top of page

Der Traum von gesunden
Bienen
<27. Mai bis 08. Juli 2023>
Die "mitmach-Belegstelle" im Rheinland


instagramm: swkoeln
& #buckfastbelegstelle

 

  • Facebook Site


Wir bedanken uns beim Erftverband.de und der Familie Stump und dem Team des Hotel Villa Sophienhöhe, ohne deren Unterstützung  wären die Einrichtungen der Belegstellen nicht möglich gewesen.

Wir gedenken mit unserer Arbeit Bruder Adam OSB, und seiner segensreichen züchterischen Leistung für den Erhalt der Honigbiene in Europa..

Alle Imkerinnen und Imker (nicht nur) im Rheinland sind herzlich eingeladen, die Belegstellen zu nutzen. 


Bitte achten Sie darauf das alle Kästchen bei Anlieferung mit einem Siegel/Klebestreifen verschlossen sein müssen! 

Die Völker dürfen auf der Belegstelle nicht geöffnet werden und müssen mit einem Drohnenabsperrgitter (5,2mm) versehen sein!

Eine Kopie des aktuellen Gesundheitszeugnis (Faulbrut-Freiheitsbescheinigung) muss schriftlich in Papierform abgegeben werden, sowie dem zuständigen Veterinäramt mitgeteilt werden..

IMG_0055_edited.jpg


Liebe Imkernde und Bienenfreunde,

die Gebrauchsbelegstelle Sophienhöhe Kerpen hat keinen gesetzlichen Schutzradius und das wird auch nicht angestrebt! 
Die Gebrauchsbelegstelle und Zuchtstation im Campus Natura in Kerpen ermöglicht interessierten Imkernden die Vermehrung von hervorragenden Wirtschaftsköniginnen und die Teilnahme an einer künstlichen Besamungen der Bienenköniginnen, um Reinzucht betreiben zu können. Vermehrungslehrgänge und Workshops zur Königinnenzucht sowie weitere Fortbildungen im Bereich der Umweltbildung und ökologischen Bienenhaltung runden das Angebot ab. Die Belegstelle wird von zwei Imkern privat betrieben.

Anlieferung- und Abholzeiten 2023 in Kerpen

27. Mai - 08. Juli 2023, 10.30 Uhr bis 13.00 Uhr
Anlieferung / Abholung der Begattungseinheiten


Auf der Gebrauchsbelegstelle befindet sich aktuell ein Mix aus sorgsam ausgewählten Buckfast F1 Bienenvölkern, sowie die Drohnenvölker der künstlichen Besamung 2023.

 

Samstag, 28. Mai 10.30-13 Uhr, plus Abgabe von Zuchtstoff 13-14Uhr
Samstag, 04. Juni 10.30-13 Uhr, plus Abgabe von Zuchtstoff 13-14 Uhr
Samstag, 10. Juni 10.30-13 Uhr, plus Abgabe von Zuchtstoff um 13-14 Uhr

Samstag, 17. Juni 10.30-13 Uhr, plus Abgabe von Zuchtstoff um 13-14 Uhr
Samstag, 24. Juni 10.30-13 Uhr, plus Abgabe von Zuchtstoff um 13-14 Uhr
Samstag, 01. Juli  10.30-13 Uhr, plus Abgabe von Zuchtstoff um 13-14 Uhr
Samstag, 08. Juli 10.30-13 Uhr, 10.30-13 Uhr, und nach Absprache. 


Das eigene Umlarven für darin geübte Imkernde ist möglich.
Kosten: 1€ pro Larve, mind. 20 Larven Abnahme. Das Geld ist vor Ort in bar zu entrichten. Damit unterstützen Sie den den Betrieb der Gebrauchsbelegstelle.
Anmeldung: Mail an Stefan Weirich, Imkerei@Weirich.de

 

Instrumentelle Besamung für kontrollierte Anpaarung MDI mit der B11(TR) und der B610(RHM)19.Ort: Gebrauchsbelegstelle Sophienhöhe
 

Termine: Vom xx. Juni 2023 bis xx. Juni 2023 (wird noch kurzfristig bekannt gegeben!) mit dem Ehepaar Winkler

Grundsätzlich sind alle Königinnen zur Besamung zugelassen, als da sind:
Buckfast oder Carnica Königinnen oder andere selbst gezogene Königinnen.
Königinnen von Johann van den Bongard oder anderen Züchtern / Vermehrern (bitte beim Züchter vorbestellen).

Die Königinnen sollten zum Besamungstermin ein Alter von ca. 8 bis 10 Tagen haben.

Umlarven: die Königinnen für die instrumentelle Besamung sollten um den 22.05. umgelarvt werden


Kosten pro Inseminierung: € 22,-

Anmeldung: Ralf Heipmann, Tel: 0173 2626343 E-Mail: ralf@heipmann.de

Die Reservierung wird gültig, sobald die Gebühr (Anzahl der zu besamenden Königinnen mal € 22,-) auf folgendes Konto eingeht: Ralf Heipmann, comdirect Bank, IBAN: DE16200411550697138640 Verwendungszweck: Vorname und Nachname, Sperma (B11(TR) und/ oder B610(RHM)19)

Alle Reservierungen bis zum 11. April werden berücksichtigt.

Eine Beurteilung der Drohnenlinien wird hier im Blog/News veröffentlicht.

(Keine Rückerstattung der Kosten wenn nicht die angemeldeten / bezahlten Königinnen vorhanden sind, oder die Königin nicht in Eilage geht).

B11(TR) = 19-B129(TR)balB84(TR) : 

18-B158(TR)balM112(TR) : 16-B161(TR)mrkB59(MKN): 

15-GR36(TR)balB69(TR): 14-GR118(TR)balB54(TR): 

12-GR23(TR)balB72(TR) :09-GR22(TR)balB78(TR): 

08-GR51(TR)mrkB10(TR): 07-GR1(PN)balB175(TR) : etc pure

Beschreibung der B610(RHM)19: 

B610(RHM)19 =  

.19 - B4(ND)16 lgn S25(HGS)17: 

.16 - B108(MM)13 lthl B19(BB)12:  

.13 - I1(MM)12 mrk B129(TR)10: 

.12 - I107(MM)11 mrk B114(ST)09: 

.11 - I64(MKW)08 mrk B181(MKR)07:  

.08 - I82(TR)05 mrk B10(TR)05:


Termine der Imkerausbildung / Weiterbildung / Umweltbildung 2022
(Anmeldung nötig)


Völkervermehrung 
Samstag, 20. Mai 2023, Erster Seminartag des Kurs Völkervermehrung,14.00 Uhr
Samstag, 3. Juni 2023, Zweiter Seminartag Völkervermehrung, 14.00 Uhr

Königinnenzucht
Samstag, 27. Mai 2023, erster Seminartag, 13.00 Uhr
Sonntag, 28. Mai 2023, zweiter Seminartag, 14.00 Uhr
Mittwoch, 31. Mai 2023, dritter Seminartag, 17.00 Uhr
Mittwoch, 07. Juni 2023, vierter Seminartag, 16.00 Uhr

Samstag, 24 Juni 2023, fünfter Seminartag, 14.00 Uhr

Die Teilnahme beider Fortbildungen ist kostenpflichtig und eine Anmeldung ist nötig. 

Abgabe von Zuchtstoff
Die Abgabe von Zuchtstoff ergänzt unser Angebot und ermöglicht es allen Imkernden selbst mit ausgesuchtem Zuchtmaterial arbeiten zu können. 

Alle Drohnenvölker an der Sophienhöhe Kerpen sind Bioland-Bienen, DE ÖKO-006 und unterliegen der strengen Öko-Kontrolle. Die Belegstelle wird freundlicherweise von der Bioland-Stiftung finanziell unterstützt.

Die Verantwortlichen:
Ralf Heipmann,  Zuchtobmann der Gemeinschaft der europäischen Buckfastimker NRW, Bioland - Imker in Köln, (www.Domimkerei.de) und Stefan Weirich, Inhaber der Gebrauchsbelegstelle und Bioland-Imker, Vermehrungsimker, Kölner Stadt- und Klosterimker, (www.Koelnerbienen.net), beide sind auch Bienensachverständige in NRW.


Telefon Belegstellenleitung für Notfälle: 0171 549 6191 (St. Weirich).

 

IMG_0171_edited.jpg
umlarven_edited.jpg
7.jpg

Wichtig:
Anlieferung und Abholung sowie Aufenthalt auf der Belegstelle geschieht auf eigene Gefahr. Wir übernehmen auch bei Diebstahl , Unwetter oder Vandalismus etc. keinerlei Haftung.

 

  • Facebook Site
IMG_9988[1].JPG
bottom of page