top of page

Schaubienenkasten für Besucher*innen

Die Belegstelle Sophienhöhe Kerpen liegt innerhalb des Campus Natura, einer ökologisch gestalteten Fläche, rund um das Hotel Villa Sophienhöhe, u. A. mit Bäumen, die über 300 Jahre alt sind. Der Campus Natura soll zu einem Ort entwickelt werden, an dem Geist und Körper sich zu einer Einheit finden können, Lebenslust und Lebensfreude sich verbinden lassen und wo ein Gesundheits- und Fitnessprogramm für neuen Tatendrang steht. Teil des Bienenkonzeptes des Campus Natura ist auch die Weiterbildung und Bildung in Sachen Wild- und Honigbiene. Mit dem Label der „Biene Sophie“ verbindet die Betreibergesellschaft den Beitrag zur Arterhaltung. Das Bienenschutzprogramm findet seine Grundlagen in Verbindung mit den Obst- und Blütenwiesen und gezielt gestalteten Flächen mit alte Obstbaumsorten. Darüber hinaus soll ein mobiles „Bienen-Lehrhaus“ zum Angebot gehören, in dem Lehrinhalte für Interessierte und Tagungen für die Fachwelt möglich werden. Um das Leben in einem Bienenstock anschaulich darstellen zu können, haben Ralf Heipmann und Stefan Weirich dem ehemaligen Landrat, MdL und Hotelbesitzer Werner Stump einen Bienen-Schaukasten geschenkt. Dieser wird fortan vor dem Hotel stehen, und den Hotelgästen Einblicke in das Leben im Bienenstock gewähren. Foto: Landrat a.D. Werner Stump übernimmt den neuen Bienen-Schaukasten


 

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page